SIND SIE BEREIT FÜR EINEN NEUANFANG ALS QUEREINSTEIGER?
15 Minuten
20.06.2023
Egal, ob es mit einem schleichenden Gefühl der Unzufriedenheit oder wie ein Blitz aus heiterem Himmel kommt, der Entschluss etwas an seinem Berufsleben zu ändern kann sehr motivierend, aber auch furchteinflössend sein. Dennoch ist es wichtig, die Anzeichen zu erkennen, und sind Sie sich sicher, lohnt es sich, dem Ruf nach Neuem zu folgen, anstatt unglücklich an Vergangenem festzuhalten. BLOG HOMEPAGE
Der erste Schritt
Die, die sich für einen beruflichen Wechsel entschieden haben, teilen sich in zwei Gruppen auf: Jene, die wissen, wohin die Reise gehen soll und jene, die ihr Ziel noch identifizieren müssen.
Die erste Gruppe kann quasi gleich mit der Suche nach offenen Stellen in passenden Unternehmen Ausschau halten. Das Einzige, was dann noch zwischen ihnen und der neuen Stelle steht, könnten einige Fähigkeiten und Kenntnisse sein, die sie sich aneignen müssen.
Die zweite Gruppe steht zusätzlich vor einer grösseren Herausforderung. Denn nur zu wissen, was man nicht mehr machen möchte, reicht nicht. Man muss auch herausfinden, wohin man möchte. Hier ist der erste Schritt die Selbstreflexion. Erst wenn man herausgefunden hat, was man möchte, kann man ebenfalls mit der Suche nach passenden Stellen beginnen.
Tipps für einen erfolgreichen Quereinstieg
Steht das Ziel fest, ist es Zeit den Sprung zu wagen. Damit er einfacher fällt, sind hier ein paar Tipps:
- Investieren Sie Zeit in Weiterbildungen oder eine Umschulung, um fehlende Kenntnisse und Fähigkeiten aufzubauen, die für den gewünschten Job notwendig sind.
- Überzeugen Sie potenzielle Arbeitgeber von Ihrer Motivation und Leidenschaft. Betonen Sie die Vorteile, die Ihre bisherigen Erfahrungen bringen und wie diese einen Mehrwert in der neuen Branche schaffen können.
- Bauen Sie ein relevantes Netzwerk auf, indem Sie Branchen-Veranstaltungen besuchen, Online-Communities beitreten oder Mentorship-Programme nutzen. Kontakte und Unterstützung aus der Branche können wertvolle Informationen und Chancen bieten.
Persönliche Vorteile
Ein Quereinstieg bietet mehr als nur einen beruflichen Tapetenwechsel. Er erweitert den eigenen Horizont. Neue Menschen – vor allem, wenn sie aus einer anderen Generation oder Sozialisierung als Sie selbst stammen – bringen frischen Wind und können eine andere Perspektive auf das Leben geben.
Neue Herausforderungen, lassen einen wachsen und erweitern den Erfahrungsschatz. Zudem kann ein Quereinstieg die Work-Life-Balance verbessern und zu einer insgesamt höheren Zufriedenheit führen.
Trends zum Quereinstieg
Die Nachfrage nach Quereinsteigern steigt stetig. Man muss nur mal auf den gängigen Jobportalen nach «Quereinsteiger» suchen und findet Unmengen an Stellenausschreibungen aus allen möglichen Branchen, die explizit nach fachfremdem Personal suchen.
Das zeigt, dass nicht nur immer mehr Arbeitnehmende an einem Wechsel interessiert sind. Auch Unternehmen sind zunehmend bereit, ihnen eine Chance zu geben. Schliesslich bietet ein diverserer Erfahrungsschatz unter den Mitarbeitenden vielversprechende Vorteile. Denn heisst es nicht immer: «Think outside the box»? Und wer, wenn nicht Quereinsteiger, sind dafür prädestiniert? Das haben auch Unternehmen erkannt.
Keine Angst
Der Gedanke, nochmal von vorn zu beginnen, macht Angst. Und die Sicherheit einer über Jahrzehnte aufgebauten Karriere für eine ungewisse Zukunft aufzugeben, will auf jeden Fall gut überlegt sein. Haben Sie aber alle Chancen und Risiken abgewogen oder ist der Drang nach Neuem so gross, dass Sie ihn nicht mehr abschütteln können, wagen Sie den Sprung. Falls Sie doch noch zögern, vergessen Sie nicht: Sie geben nicht Ihre Erfahrungen und Qualifikationen auf, sondern nur einen Arbeitsplatz. Damit steht auch der Weg zurück immer offen.
BLOG HOMEPAGE